Bohrmaschine HSM 300
| Design | John, Erich (* 06.02.1932) | 
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1962 | 
| Herstellung | VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden - Elektrowerkzeuge Sebnitz | 
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo) 
										© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
						Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
| Design | John, Erich (* 06.02.1932) | 
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1962 | 
| Herstellung | VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden - Elektrowerkzeuge Sebnitz | 
Die Maschine HSM 300 ist ein Gerät für Profi-Handwerker. Profi-Handwerker können das Gerät unterschiedlich nutzen als: • Hand-Bohrmaschine, um Löcher zu bohren • Schleif-Gerät, um zum Beispiel Holz zu schleifen • Blech-Schere, um Bleche zu zerschneiden
Die Profi-Handwerker können auch verschiedene Griffe und Getriebe-Köpfe auf das Gerät setzen. Getriebe-Köpfe sind Teile, die das Arbeiten leichter machen. Man braucht verschiedene Getriebe-Köpfe für verschiedene Materialien wie zum Beispiel Holz oder Stein.
Details
| Design | John, Erich (* 06.02.1932) | 
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1962 | 
| Datierung Produktion | 1965 - | 
| Herstellung | VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden - Elektrowerkzeuge Sebnitz | 
| Herstellungsort | Sebnitz, Deutschland (DDR), Europa | 
| Maße | Höhe: 20,5 cm, Länge: 42,5 cm, Breite: 14,2 cm | 
| Material / Technik | Metall, silberner Hammerschlaglack, silberfarben; Kunststoff, schwarz, rot | 
| Farbe | Silber, Schwarz, Rot | 
| Gattung | Instrumente-Werkzeuge-Motoren | 
| Inventarnummer | 419/2014 |