Citroën "DS 21"
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Der Citroen DS ist ein Auto. Das Auto ist von 1955. Das Auto sieht anders aus als andere Autos. Und das Auto fährt anders als andere Autos. Das Auto hat zum Beispiel: • eine besondere Federung • eine besondere Form • eine besondere Technik
Die Federung von einem Auto sieht aus wie eine Spirale. Auf der Federung liegt das Gewicht von dem Auto. Die Federung macht das Fahren besonders bequem. Die Federung von dem Citroen DS war besser als bei älteren Autos Die Federung hat sich von selbst dem Boden angepasst. Das Fahren fühlte sich an wie Gleiten oder Schweben.
Die Form von dem Citroen DS ist auch besonders für die Luft. Wenn das Auto fährt, dann kann die Luft gut an dem Auto vorbeigleiten. Es gibt also wenig Luft-Widerstand. Deshalb fährt der Citroen DS besonders gut.
Der Citroen DS war ein ganz neues Auto. Der Citroen DS hat viele neue Sachen in die Auto-Industrie gebracht. Zum Beispiel: Wenn man den Citroen DS in einer Kurve gelenkt hat Dann haben sich die Scheinwerfer mit dem Lenkrad in die neue Richtung bewegt. Man nennt den Citroen DS auch „Die Göttin“.
Details
Design | Bertoni, Flaminio GND ULAN |
---|---|
Datierung Entwurf | 1955 (Grundentwurf) |
Datierung Ausführung | 1971 |
Herstellung | S.A.A. Citroën GND |
Herstellungsort | Paris, Frankreich, Europa |
Maße | Radstand 313 cm; Gesamtlänge 484 cm. |
Material / Technik | Karosserie weiß lackiert; Innenraum rot gepolstert. |
Farbe | Weiß, Rot |
Gattung | Fahrzeuge |
Inventarnummer | 1298/81 |