Elektrorasierer "Sixtant" SM 31
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo) 
										© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
						Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Hans Gugelot hat 1961 einen elektrischen Rasierer entworfen. Der Rasierer ist ein bekanntes Design-Beispiel. Der Rasierer hat ein besseres Scher-System. Das heißt: Der Rasierer hat besser rasiert.
Der Rasierer ist schwarz und silber. Diese Farben wurden auch bei Kameras, Radios und Plattenspielern verwendet.
- 
							Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
 Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
- 
							Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
 Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
| Design | Gugelot, Hans (1920 - 1965) GND  ULAN Müller, Gerd Alfred (1932 - 1991) GND ULAN | 
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1961 | 
| Datierung Ausführung | 1968 | 
| Herstellung | Braun AG GND ULAN | 
| Herstellungsort | Kronberg/Taunus, Deutschland, Europa | 
| Maße | Höhe: 3,2, Länge: 10, Breite: 7 cm | 
| Material / Technik | Kunststoff; Edelstahl | 
| Farbe | Edelstahl | 
| Gattung | Haushalt (technische Geräte) | 
| Inventarnummer | 13/68-2 |