High Tea Pot

DesignSomers, Wieki
Datierung Entwurf 2003
Datierung Ausführung 2005
HerstellungErik Jan Kwakkel mit Unterstützung von European Ceramic Work Centre (EKWC)
DesignSomers, Wieki
Datierung Entwurf 2003
Datierung Ausführung 2005
HerstellungErik Jan Kwakkel mit Unterstützung von European Ceramic Work Centre (EKWC)

High Tea Pot ist Englisch und bedeutet: Hohe Tee-Kanne. Man spricht es so aus: Hei Tie Pot.

Der High Tea Pot ist eine Tee-Kanne aus Porzellan. Die Designerin Wieki Somers aus den Niederlanden hat
den High Tea Pot entworfen.

Der High Tea Pot vereint zwei ganz unterschiedliche Ideen: Die Tee-Kanne steht für das vornehme Tee-Trinken. Im Gegensatz dazu steht die Form von der Tee-Kanne. Sie sieht aus wie der Kopf von einem Wild-Schwein. Der Tee-Wärmer ist aus dem Fell von einer Wasser-Ratte. Dadurch bekommt die Tee-Kanne etwas Tierisches.

Details

DesignSomers, Wieki
Datierung Entwurf 2003
Datierung Ausführung 2005
HerstellungErik Jan Kwakkel mit Unterstützung von European Ceramic Work Centre (EKWC)
Herstellungs­ortArnheim, Niederlande, Europa
Den Bosch, Niederlande, Europa
MaßeHöhe: 25 cm, Länge: 47 cm, Breite: 20 cm
Material / TechnikPorzellan (Bone China), gegossen und geformt, weißer Scherben, unglasiert; Bisamrattenfell; Leder; Metall (Edelstahl)
FarbeWeiß, Edelstahl
GattungKeramik
Inventar­nummer430/2006

Ähnliche Objekte