Motorrad-Studie "Frog"

Ausgestellt in München
DesignColani, Luigi (1928 - 2019) GND ULAN
Datierung Entwurf 1973
HerstellungColani, Luigi (1928 - 2019) GND ULAN
DesignColani, Luigi (1928 - 2019) GND ULAN
Datierung Entwurf 1973
HerstellungColani, Luigi (1928 - 2019) GND ULAN

Luigi Colani hat eine Motorrad-Studie gebaut. Eine Studie ist ein Entwurf. Die Motorrad-Studie heißt: Frog. Das ist Englisch und heißt: Frosch. Bei der Studie sind der Fahrer und das Motorrad wie ein Körper.

Luigi Colani war ein Designer aus Deutschland. Er hat von 1928 bis 2019 gelebt. Er hat in Paris angefangen zu arbeiten. Das war in den 1950er Jahren. Er hat Autos entworfen. Dann er hat sich mit Aero-Dynamik beschäftigt. Aero-Dynamik heißt: Wie kann man etwas schnell machen? Dafür muss man die Form ändern.

Luigi Colani hat sich immer diese Fragen gestellt: • Wie kann man etwas aus Plastik machen? • Wie kann man etwas schön machen? • Wie passt etwas gut zum Körper? Luigi Colani wollte seine Ideen umsetzen. Dafür war Sport-Design gut.

1973 hat Luigi Colani die Motorrad-Studie Frog entworfen. Bei der Studie wird klar: Der Renn-Fahrer verschmilzt mit dem Motorrad. Die beiden werden zu einem Körper. Die Form ist gut für Geschwindigkeit.

1985 hat Luigi Colani mit Fritz W. Egli zusammen-gearbeitet. Fritz W. Egli ist ein Motorrad-Konstrukteur aus der Schweiz. Das heißt: Fritz W. Egil plant Motorräder. Er kommt aus Bettwil im Kanton Aargau. Durch die Zusammenarbeit wurde die Motorrad-Studie Frog zu einem fahrenden Motorrad.

Details

DesignColani, Luigi (1928 - 2019) GND ULAN
Datierung Entwurf 1973
HerstellungColani, Luigi (1928 - 2019) GND ULAN
Herstellungs­ortKarlsruhe, Deutschland, Europa
MaßeHöhe: 95 cm, Länge: 252 cm, Breite: 60 cm
Material / TechnikKunststoff (GFK), rot lackiert
FarbeRot
GattungFahrzeuge
Inventar­nummer468/2003

Ähnliche Objekte