Radiogerät "Volksempfänger" VE 301 w

DesignKersting, Walter Maria (08.07.1892 - 05.05.1970) GND
Datierung Entwurf 1933
HerstellungStraßfurter Rundfunk GmbH
DesignKersting, Walter Maria (08.07.1892 - 05.05.1970) GND
Datierung Entwurf 1933
HerstellungStraßfurter Rundfunk GmbH

Bakelit ist ein Kunststoff. Bakelit war lange wichtig für • elektrische Geräte • Foto-Apparate.

Das Material wurde besonders bekannt durch das Radio. Das Radio wurde ab Ende der 1920er-Jahre erfunden. Das Radio war ein Gerät mit • einem Empfänger • einem Laut-Sprecher.

Ab 1933 wurden sehr viele Radios hergestellt. Die Radios hießen: Volks-Empfänger. Die National-Sozialisten haben die Volks-Empfänger benutzt. Sie haben damit Propaganda gemacht. Propaganda heißt: Man will Einfluss auf andere Menschen haben. Propaganda soll andere Menschen zu etwas bringen. Alles soll so passieren, wie man es selbst will.

Details

DesignKersting, Walter Maria (08.07.1892 - 05.05.1970) GND
Datierung Entwurf 1933
HerstellungStraßfurter Rundfunk GmbH
MaßeBreite: 28 cm, Höhe: 39 cm, Tiefe: 17,2 cm
Material / TechnikBakelit, schwarzbraun; Stoffbespannung, schwarz, braun, ocker
FarbeSchwarz, Braun
GattungRadio, Phono, Video
Inventar­nummer3/92-N

Ähnliche Objekte