Radiogerät "Toot-a-loop", Modell R-72 S
Design | Willmin, John M. |
---|---|
Datierung Entwurf | Circa 1969 |
Herstellung | Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. (Panasonic National) |
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Design | Willmin, John M. |
---|---|
Datierung Entwurf | Circa 1969 |
Herstellung | Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. (Panasonic National) |
Man konnte die Form von diesem Radio ändern.
Das war neu für ein Radio.
Man konnte die S-Form von dem Radio zu einem Ring drehen.
So konnte man das Radio wie ein Armband tragen.
Das Radio machte es möglich, Musik unterwegs zu hören.
Das Radio war so etwas wie der erste Walkman.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
Design | Willmin, John M. |
---|---|
Datierung Entwurf | Circa 1969 |
Herstellung | Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. (Panasonic National) |
Herstellungsort | Kadoma (Osaka), Japan, Asien |
Maße | Höhe: 7 cm, Durchmesser: 15 cm |
Material / Technik | Kunststoff, gelb |
Farbe | Gelb |
Gattung | Radio, Phono, Video |
Inventarnummer | 270/2018 |