"Blow up" oder "Plopp"
Design | Zieta, Oskar GND |
---|---|
Datierung Entwurf | 2007 |
Herstellung | Steelwerk Polska |
Auftrag | Magazin Warenhandelsgesellschaft mbH |
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Design | Zieta, Oskar GND |
---|---|
Datierung Entwurf | 2007 |
Herstellung | Steelwerk Polska |
Auftrag | Magazin Warenhandelsgesellschaft mbH |
Plopp ist ein Hocker mit 3 Beinen.
Der Designer und Architekt Oskar Zieta aus Polen hat
den Hocker entworfen.
Der Hocker ist mit FIDU-Technik entstanden.
FIDU ist die Abkürzung für: Freie Innendruck-Umformung.
Diese Technik hat Oskar Zieta gemeinsam mit seinem Kollegen
Philipp Dohmen entwickelt:
2 dünne Bleche aus Stahl werden übereinander gelegt.
Dann verbindet man die Ränder von den Blechen bei
sehr großer Hitze miteinander.
Zuletzt werden die Bleche unter hohem Luft-Druck aufgeblasen wie
bei einem Luft-Ballon.
Dadurch sind die Sitz-Fläche und
die Beine vom Hocker nicht mehr flach.
Sie schauen wie gefüllt aus.
Der Hocker wirkt dadurch ganz leicht,
aber das täuscht.
Das Blech wiegt ungefähr 3 Kilogramm.
Und es bleibt hart,
wenn man darauf sitzt.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
Design | Zieta, Oskar GND |
---|---|
Datierung Entwurf | 2007 |
Herstellung | Steelwerk Polska |
Auftrag | Magazin Warenhandelsgesellschaft mbH |
Herstellungsort | Zielona Góra, Polen, Europa |
Maße | Höhe: 53 cm, Breite: ca. 52 cm, Tiefe: ca. 50 cm |
Material / Technik | Stahlblech (zweilagig), mit Wasserhochdruck geformt, hellblau lackiert |
Farbe | Blau, Hellblau |
Gattung | Möbel |
Inventarnummer | 661/2008 |