Kassettenabspielgerät "Walkman WM-DD II"
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Lange vor dem iPhone© gab es den Walkman. Walkman ist Englisch und setzt sich zusammen aus den Worten für: Spaziergang und Mann.
Der Walkman war ein Gerät zum Musik-Hören. Man konnte sich mit einem Walkman auch bewegen und unterwegs Musik hören. Walkmans waren besonders beliebt bei Jugendlichen.
Der Walkman von Sony hieß WM-DD. Er war klein und hatte eine Disc Drive-Technologie. Das heißt: Er hat die Musik gut abgespielt.
Details
| Design | Sony Design Center ULAN |
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1984 |
| Herstellung | Sony Corporation ULAN |
| Herstellungsort | Tokio, Japan, Asien |
| Maße | Höhe: 11 cm, Breite: 8 cm, Tiefe: 3,2 cm |
| Material / Technik | Metall (Edelstahl), schwarz lackiert, silberfarben; Kunststoff, schwarz, farblos, grün |
| Farbe | Edelstahl, Schwarz, Silber, Farblos, Grün |
| Gattung | Radio, Phono, Video |
| Inventarnummer | 435/2006 |