Vase Reazioni policrome
Design | Radi, Giulio |
---|---|
Datierung Entwurf | 1952 |
Herstellung | AVEM Arte Vetraria Muranese |
Design | Radi, Giulio |
---|---|
Datierung Entwurf | 1952 |
Herstellung | AVEM Arte Vetraria Muranese |
Die Ober-Fläche dieser Vase ist ganz besonders gestaltet: Sie ist Blau und Gold. Und sie glänzt. Darauf liegen viele weiße Kreis-Formen. Die Kreis-Formen sehen ein bisschen wie Augen aus.
Die Öffnung der Vase ist sehr klein. Man kann nur wenige Blumen hinein-stecken. Aber vielleicht ist die Vase selbst wichtiger als die Blumen.
Diese Vase kommt aus Murano. Murano ist eine Insel neben Venedig. Venedig ist eine Stadt im Land Italien. In Murano wird seit Jahrhunderten Glas hergestellt.
Der Glas-Macher-Meister Giulio Radi hat diese Vase gemacht. Er hatte die Idee dazu. Und er hat sie auch selbst hergestellt.
So wurde die Vase hergestellt: Das blaue Glas der Vase ist sehr heiß. Es ist im Glas-Ofen. Dann wird Blatt-Gold auf die heiße Vase aufgetragen. Blatt-Gold sind sehr dünne Plättchen von echtem Gold. Dann werden weiße Glas-Scheiben auf die heiße Vase gelegt. Sie schmelzen dann auf der blau-goldenen Vase. Zum Schluss kommt eine durchsichtige Glas-Schicht auf die Vase. Die Vase wird mit Luft in die endgültige Form geblasen. Wie eine Seifen-Blase. Aber ganz heiß und aus Glas.
Details
Design | Radi, Giulio |
---|---|
Datierung Entwurf | 1952 |
Herstellung | AVEM Arte Vetraria Muranese |
Herstellungsort | Murano, Italien, Europa |
Maße | Höhe: 26,5 cm, Durchmesser: 12,5 cm; Durchmesser: 8 cm |
Material / Technik | Glas, blau, weiß, farblos; Goldfolie; mehrfach überfangen |
Farbe | Blau, Weiß, Farblos, Gold |
Gattung | Glas |
Inventarnummer | 817/2020 |
Zugang | Donation Lutz Holz |