"Blow up" oder "Plopp"

DesignZieta, Oskar GND
Datierung Entwurf 2007
HerstellungSteelwerk Polska
AuftragMagazin Warenhandelsgesellschaft mbH
DesignZieta, Oskar GND
Datierung Entwurf 2007
HerstellungSteelwerk Polska
AuftragMagazin Warenhandelsgesellschaft mbH

Der dreibeinige Hocker wirkt durch seine aufgeblasene Form auf den ersten Blick leicht und elastisch. Diese äußere Erscheinung täuscht allerdings. Aus Stahlblech bestehend wiegt er rund 3 Kilogramm und gibt nur 1 Millimeter nach. Dass der Hocker ausgeblasen wurde, ist hingegen keine Täuschung. Die dafür verwendete FIDU-Technik (Freie Innendruck-Umformung) wurde von dem Architekten und Designer Oskar Zieta gemeinsam mit seinem Kollegen Philipp Dohmen entwickelt: zwei 0,8 Millimeter starke Stahlbelche werden aufeinandergelegt, an den Kanten miteinander verschweißt und im Anschluss unter hohem Luftdruck aufgeblasen. Dieses innovative Formgebungsverfahren ermöglicht es, in kurzer Zeit aus zweidimensionalen Flächen dreidimensionalen Objekten schaffen.

Details

DesignZieta, Oskar GND
Datierung Entwurf 2007
HerstellungSteelwerk Polska
AuftragMagazin Warenhandelsgesellschaft mbH
Herstellungs­ortZielona Góra, Polen, Europa
MaßeHöhe: 53 cm, Breite: ca. 52 cm, Tiefe: ca. 50 cm
Material / TechnikStahlblech (zweilagig), mit Wasserhochdruck geformt, hellblau lackiert
FarbeBlau, Hellblau
GattungMöbel
Inventar­nummer661/2008

Ähnliche Objekte