Gartensessel Sunball

DesignRis, Günter Ferdinand GND
Selldorf, Herbert
Datierung Entwurf 1969
HerstellungRosenthal AG (Werk Espelkamp)
AuftragRosenthal AG GND
DesignRis, Günter Ferdinand GND
Selldorf, Herbert
Datierung Entwurf 1969
HerstellungRosenthal AG (Werk Espelkamp)
AuftragRosenthal AG GND

Der Bildhauer Günter Ferdinand Ris entwarf Ende der 1960er-Jahre zusammen mit dem Architekten Herbert Selldorf den Gartensessel namens Sunball. Dieser bietet bequem Platz für zwei Erwachsene, er ist um die eigene Achse drehbar und seitlich ist ein Abstelltisch montiert. Mittels der Scharniere lässt sich die Kugel aus Kunststoff komplett verschließen, um so die Sitzfläche aus Cord vor Wind und Wetter zu schützen. Zugleich war damit eine verstellbare Sonnenblende in den Sessel integriert. Dieser bildet eine Art unabhängige Wohnkapsel, in der man verweilen und sich entspannt zurücklehnen kann. Das damals neue, vielfältige Material Kunststoff ermöglichte leuchtende Farben und runde, raumgreifende Formen. Die Kugelform verkörpert die Begeisterung für die Raumfahrt und die Zukunftsvisionen jener Zeit, das sogenannte Space Age. So nimmt der Sunball die Form eines Astronautenhelms auf und sein Name bezieht sich auf die Form und Farbe der Sonne. Nur drei Jahre wurde er als Teil der Einrichtungskollektion des Porzellanherstellers Rosenthal AG in Espelkamp produziert und angeboten. Zusätzlich konnten eine Leuchtleiste, Lautsprecher oder ein integriertes Radio mitbestellt werden. Bei einem Preis von rund 4000 DM galt der Gartensessel als ein nahezu unerschwingliches Outdoor-Möbel und war teurer als so manche Gartenlaube.

Details

DesignRis, Günter Ferdinand GND
Selldorf, Herbert
Datierung Entwurf 1969
Datierung Produktion 1969–1972
HerstellungRosenthal AG (Werk Espelkamp)
AuftragRosenthal AG GND
Herstellungs­ortSelb, Deutschland, Europa
MaßeHöhe: 154 cm, Sitzhöhe: 53 cm, Breite: 171 cm, Tiefe: (geschlossen) 158 cm, Tiefe: (mit Fußstütze) 190 cm; Gewicht 175 Kg
Material / TechnikKunststoff (Polyester, glasfaserverstärkt, ABS), gelb lackiert; Aluminium; Textilbezug, dunkelbraun
FarbeGelb, Braun, Dunkelbraun
GattungMöbel
Inventar­nummer3509/2013

Ähnliche Objekte