Modulare Drohne bzw. Luftkissenfahrzeug "Airblock"

DesignWerksentwurf
Guo, Mingzhe
Qin, Jimmy
Wang, Wenhua
Datierung Entwurf 2016
HerstellungMakeblock Co., Ltd GND
DesignWerksentwurf
Guo, Mingzhe
Qin, Jimmy
Wang, Wenhua
Datierung Entwurf 2016
HerstellungMakeblock Co., Ltd GND

Die Drohnen Quadcopter Parrot und Airblock waren 2010 bzw. 2016 für den Hobby- und Freizeitbereich entwickelt worden. Dank einfacher Steuerung und eingebauter Kamera für Foto- und Videoaufnahmen aus der Luft weckten sie insbesondere das Interesse bei Einsteigern des computergesteuerten Flugerlebnisses. Die Gemeinsamkeiten beider Modelle sind vor allem in ihrem Antrieb durch Motoren und Propeller sowie der mobilen Steuerung via Smartphone oder Tablet zu finden.

In Design und Konzipierung richteten sie sich jedoch an unterschiedliche Zielgruppen. Die französische Parrot ist eine fixe Drohne, die in einer einzigen Formation verwendet wird. Sie besitzt eine Reichweite von ca. 100 m bei einer Flugdauer zwischen 12 und 15 Minuten. Damit liefert sie solide Hobbyfotografien. Bei der chinesischen Airblock handelt es sich dagegen um eine modulare Drohne für Lern- und Experimentierzwecke. Sie besteht aus einzelnen Elementen, die individuelle Konfigurationen erlauben. Distanz und Flugdauer sind im Gegensatz zu Parrot deutlich geringer.

Details

DesignWerksentwurf
Guo, Mingzhe
Qin, Jimmy
Wang, Wenhua
Datierung Entwurf 2016
HerstellungMakeblock Co., Ltd GND
Herstellungs­ortShenzhen, China, Asien
Maße(Drone) Höhe: 5,3, Breite: 23,2, Tiefe: 22,3 cm; (Luftkissenfahrzeug) Höhe: 12,7, Breite: 20,8, Länge: 33,5 cm
Material / TechnikKunststoff (Styropor), schwarz, rot
FarbeSchwarz, Rot
GattungSpielzeug
Inventar­nummer11/2021

Ähnliche Objekte