Telefon W 58
Design | Bartsch, Ekkehard (* 1934) Berndt, Christian (* 23.11.1935) |
---|---|
Datierung Entwurf | 1958 |
Herstellung | VEB Fernmeldewerk Nordhausen |
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Design | Bartsch, Ekkehard (* 1934) Berndt, Christian (* 23.11.1935) |
---|---|
Datierung Entwurf | 1958 |
Herstellung | VEB Fernmeldewerk Nordhausen |
Das W58 war das erste moderne Standardtelefon der Deutschen Post der DDR. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule in Weißensee entwickelt und knüpft in seiner klaren Gestaltung an Gestaltungsprinzipien des Bauhauses an.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
Design | Bartsch, Ekkehard (* 1934) Berndt, Christian (* 23.11.1935) |
---|---|
Datierung Entwurf | 1958 |
Herstellung | VEB Fernmeldewerk Nordhausen |
Herstellungsort | Nordhausen, Deutschland (DDR), Europa |
Maße | Höhe: 10,6 cm, Breite: 22,5 cm, Tiefe: 19,8 cm |
Material / Technik | Kunststoff (PF), schwarz, weiß; Metall, silberfarben |
Farbe | Schwarz, Weiß, Silber |
Gattung | Büro- und Informationssysteme |
Inventarnummer | 623/2006 |