Tischtelefon "Ericofon"
Design | Blomberg, Hugo Lysell, Ralph Thames, Gösta |
---|---|
Datierung Entwurf | 1956 |
Herstellung | L. M. Ericsson Co. GND |
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Design | Blomberg, Hugo Lysell, Ralph Thames, Gösta |
---|---|
Datierung Entwurf | 1956 |
Herstellung | L. M. Ericsson Co. GND |
Das Ericofon, auch Kobratelefon genannt, war das erste einteilige Telefon der Geschichte. Die Wählscheibe ist in den Fuß integriert, der mittige Schalter stellt beim Aufnehmen des Telefons automatisch Kontakt zur Leitung her.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
Design | Blomberg, Hugo Lysell, Ralph Thames, Gösta |
---|---|
Datierung Entwurf | 1956 |
Herstellung | L. M. Ericsson Co. GND |
Herstellungsort | Stockholm, Schweden, Europa |
Maße | Höhe: 21,1, Breite: 9,7, Tiefe: 13,5 cm |
Material / Technik | Kunststoff, (Polystyrol), (orange), braun, rot; Nylon, rot; Gummi, schwarz |
Farbe | Orange, Braun, Rot, Schwarz |
Gattung | Büro- und Informationssysteme |
Inventarnummer | 350/86 |