100 Jahre – 100 Objekte
Über die Ausstellung
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums präsentiert sich Die Neue Sammlung mit einer Ausstellung von 100 Objekten. Die 100 Objekte spiegeln den Reichtum und die Vielfalt der Neuen Sammlung.
Diese Auswahl zeigt neben zahlreichen ikonischen Werken viele unbekannte Schätze, die bislang noch nie in der Pinakothek der Moderne zu sehen waren.
Die ungewöhnliche Präsentation folgt nicht einer traditionellen Chronologie, sondern richtet den Blick auf die Zeit, in der die Objekte ins Museum gelangten. So ermöglicht die Sortierung nach Erwerbsjahren einen neuen Blick auf die Sammlungsgeschichte des Hauses. Wann wurde etwas gesammelt? Folgen die Erwerbungen nach neuester Forschung oder Moden? Wie haben sich die Sammlungsgebiete über die Jahre entwickelt?
Die Präsentation bildet Tendenzen, Erkenntnisse und Einflüsse ab, um die Sammlung neu zu befragen und erlebbar zu machen.
Hinweis für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen:
Leider stellt uns dieser Ausstellungsraum architektonisch vor besondere Herausforderungen, den barrierefreien Zugang zu gewähren! Es tut uns sehr Leid, dass insbesondere Menschen im Rollstuhl nur die Objekte des aktuellen Jahrhunderts betrachten können. Wir kümmern uns derzeit um Handläufe an den Treppen.
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie einen Einblick sowie Informationen zu einigen Ausstellungsobjekten (bitte jeweils anklicken).
Besuch planen
Wo?
-
Barer Straße 40, 80333 München
Öffnungszeiten
-
Täglich 10:00 – 18:00
-
Montags geschlossen
-
Donnerstags 10:00 – 20:00
Fragen & Antworten
-
Kuratiert von:
Angelika Nollert, Xenia Riemann-Tyroller, Josef Straßer
-
Gefördert von:
PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne
-
Medienpartner:
arte