Veranstaltungszeitraum: Dauerhaft

Die Farbe von Glas

Highlights der Neuen Sammlung in ihrer Vielfalt und Farbenpracht
Raumansicht „Die Farbe von Glas“, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann

Über die Ausstellung

In einer Auswahl ihrer Highlights zeigt Die Neue Sammlung Glas in seiner technischen Vielfalt und brillanten Farbenpracht.

Glas bestimmt und begleitet auf vielfältige Weise unseren Alltag. Wir nehmen es für selbstverständlich, weil es so allgegenwärtig ist. Dabei ist Glas in seiner stofflichen Zusammensetzung ein hochtechnologisches Material, das umfassende Kenntnis in seiner Herstellung und Veredelung erfordert: es wird geblasen, gepresst, in der Form geschmolzen, vor dem Ofen frei gearbeitet, bemalt, geätzt oder graviert.

Der eigens konzipierte Raum vereint eine Auswahl an Highlights: seriell hergestelltes Hohlglas für den alltäglichen Gebrauch, einzigartige, frei gearbeitete Objekte sowie künstlerische und architekturbezogene Entwürfe.

Die Präsentation inszeniert nicht nur die Faszination, die von farbigem und farblosem Glas ausgeht, sondern spiegelt auch technische Kunstfertigkeit, vielseitige Formensprache und unterschiedliche Funktionsanforderungen, die Glas auf ideale Weise erfüllt.

Design, Handwerkskunst und freie Kunst werden durch das Raumkonzept des in München ansässigen Designbüros OHA auf besondere Weise miteinander verschränkt und spiegeln die interdisziplinäre und internationale Ausrichtung des Hauses.


Besuch planen

Wo?

Öffnungszeiten

  • Täglich 10:00 – 18:00

  • Montags geschlossen

  • Donnerstags 10:00 – 20:00

Man sieht die Ausstellungsinstallation "Die Farbe von Glas" bestehend aus gläsernen Wand- und Bodenelementen in der verschiedene Objekte aus Glas gezeigt werden.
Raumansicht „Die Farbe von Glas“, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Photo: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann
Man sieht die Ausstellungsinstallation "Die Farbe von Glas" eine an der Decke befestigte Glasvitrine in der auf zwei Ebenen verschiedene Objekte aus Glas gezeigt werden.
Raumansicht „Die Farbe von Glas“, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann
Man sieht die Ausstellungsinstallation "Die Farbe von Glas" bestehend aus gläsernen Wand- und Bodenelementen in der verschiedene Objekte aus Glas gezeigt werden.
Raumansicht „Die Farbe von Glas“, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann
Man sieht die Ausstellungsinstallation "Die Farbe von Glas" bestehend aus gläsernen Wand- und Bodenelementen in der verschiedene Objekte aus Glas gezeigt werden.
Raumansicht „Die Farbe von Glas“, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann
Man sieht die Ausstellungsinstallation "Die Farbe von Glas" bestehend aus gläsernen Wand- und Bodenelementen in der verschiedene Objekte aus Glas gezeigt werden.
Raumansicht „Die Farbe von Glas“, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann
Man sieht die Ausstellungsinstallation "Die Farbe von Glas" bestehend aus gläsernen Wand- und Bodenelementen in der verschiedene Objekte aus Glas gezeigt werden.
Installation view “The Color of Glass”, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann

Programm Tipp

Freitag 12.09.2025, 11:00
„4 Museen – 1 Moderne“
Kreatives Schreiben für die Generation Plus

mit Regine Hader

In diesem Workshop für ältere Menschen nähern wir uns gemeinsam den Werken der Ausstellung „4 Museen – 1 Moderne“. Nach kleinen Schreibübungen entwickeln wir eigene kurze literarische Texte zu den Arbeiten und kommen miteinander ins Gespräch über Geschichten, Gedanken, Beobachtungen und Fiktionen zu den Werken der Ausstellung.
Keine Vorkenntnisse nötig, Ausstellung barrierefrei erreichbar, Sitzgelegenheiten vorhanden.
Ohne Anmeldung, Teilnahmetickets vor Ort an der Kasse, Teilnahme im Eintrittspreis enthalten

Ausstellung „4 Museen – 1 Moderne

Man sieht die Ausstellungsinstallation "4 Museen – 1 Moderne" im Vordergrund steht ein Motorrad, dahinter ist eine Vitrine mit Objekten. An den Wänden hängen gerahmte Bilder aus der Ausstellung.
Raumansicht „4 Museen – 1 Moderne“, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann

Fragen & Antworten

Der Besuch in der Pinakothek der Moderne kostet
regulär 10 Euro
ermäßigt 7 Euro
Sonntagseintritt 1 Euro

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Wir kooperieren mit Kulturraum München.

Sie können ein Ticket an der Kasse vor Ort oder online kaufen. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Pinakothek der Moderne.

Einen Überblick zur Barrierefreiheit in der Pinakothek der Moderne finden Sie auf der Seite von Kultur barrierefrei München.
Das Design-Museum bietet zudem im X-D-E-P-O-T eine inklusive Taststation, die alle selbstständig erkunden können.

Wir bieten eine Übersicht zu aktuellen Veranstaltungen unter Programm.
Alles weitere zu Führungen und Gruppenanmeldungen erfahren Sie über die Seite der Pinakothek der Moderne.

  • Kuratiert von:

    Angelika Nollert, Xenia Riemann-Tyroller, Josef Straßer

  • Unterstützt von:

    PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.

    Leihgaben und Donationen:
    Alexander Tutsek-Stiftung
    Gustav van Treeck Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei
    Thierry Boissel
    Lutz Holz