Cookie Einstellungen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Notwendig

Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können.

Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher*innen mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen über ihr Verhalten anonym gesammelt und ausgewertet werden.



Zum Hauptinhalt springen
00:00
 / 
00:00
Your browser does not support the audio element.
Die Neue Sammlung - Logo
English Version
  • Alle Ausstellungen
  • Besuch planen
  • Programm
  • Design im Dialog
  • Sammlung Online
  • Über das Museum
Ticket kaufen
  • Täglich 10:00 – 18:00
  • Montags geschlossen
  • Donnerstags 10:00 – 20:00
Barer Straße 40, 80333 München
Auf Google Maps zeigen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Kunstareal München
  • Presse
  • Newsletter

Barrierefrei vor Ort

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Erklärung zur Barrierefreiheit
Zurück zur Übersicht

Highlights

  • Datenskulptur. Refik Anadol

    Ein Gemeinschaftsprojekt der vier Museen der Pinakothek der Moderne

    Zum Artikel
  • Das Museum lebt! Stars live im Lockdown

    Ein Musikvideo-Projekt der Pinakothek der Moderne

    Zum Artikel
  • bayern spielt. Kulturplattform

    Kultur in allen Facetten

    Zum Artikel
  • Satellit 5. 50 Jahre Futuro

    Münchner Kreative erobern das UFO

    Zum Artikel
  • Sigurd Bronger. The Making of things

    Hohle Gänse-Eier, Naturschwämme, Verpackungen und Luftballone mit einem Smiley – Schuhsohlen, wissenschaftliche Messinstrumente und die Gallensteine seiner Mutter – das Repertoire der zum Schmuckobjekt erhobenen Dinge kennt keine Grenzen für den norwegischen Künstler Sigurd Bronger.

    Zum Artikel
  • X-D-E-P-O-T Ein Interview mit den Architekt*innen

    Angelika Nollert im Gespräch mit Wilfried Kuehn, Architekt des X-D-E-P-O-T

    Zum Artikel
  • Was wäre wenn

    Workshop zur Demokratieverbesserung

    Zum Artikel
  • Ins All fliegen

    Eine erstaunliche Geschichte des FUTURO-Hauses

    Zum Artikel
  • Impressum
  • Presse
  • Hausordnung
  • Newsletter
Copyright © 2025 Die Neue Sammlung – The Design Museum. Alle Rechte vorbehalten.