Über Töne assoziieren wir Geschichte und Geschichten: Mit welcher Schreibmaschine haben Sie Ihre Bewerbung geschrieben? Mit welchem Telefon haben Sie Ihre Freund*innen angerufen? Wie klingen Autos, Kaffeemühlen und Staubsauger – gestern und heute? Die Neue Sammlung erweckt Objekte in einer Zeitspanne von 100 Jahren zu neuem Leben. 
1910
1950
1960
- 
	
KonzeptKlangerfinder GmbH & Co KG, Stuttgart: 
 Prof. Florian Käppler, Johanna Attar, Pascal Escher und Carl Postelmann
- 
	
Gestaltung & RealisationHenne Ordnung GmbH 
- 
	
Objektgrafiken/ZeichnungenCarla Nagel und Kathrin Ammermüller 
- 
	
Journalistisch-redaktionelle InhalteDr. Caroline Fuchs und Dr. Polina Gedova 
- 
	
UrheberrechtUrheber der Motorengeräusche der Automobile ist die EVO 7 GmbH. Die Klingeltöne der historischen Telefone wurden vom Telefonmuseum Telekom-Historik Bochum aufgezeichnet. Wir danken sehr herzlich für die Bereitstellung dieser Töne. 
- 
	
Ermöglicht durchIKEA Foundation 
 Die Präsentation wird unterstützt von:
 PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.