Diaprojektor "Carousel S"
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
1963 überarbeitete das gugelot-institut für Kodak Deutschland den seit 1961 in den USA verfügbaren Carousel Diaprojektor. Das auf möglichst wenige geometrische Grundformen reduzierte Design geht eine perfekte Symbiose mit der Funktion des Geräts ein.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
Design | Gugelot, Hans (1920 - 1965) GND ULAN |
---|---|
Datierung Entwurf | 1963 |
Herstellung | Kodak AG |
Herstellungsort | Stuttgart, Deutschland, Europa |
Maße | Höhe: 10 cm (ohne Magazin), Breite: 26 cm, Tiefe: 26 cm |
Material / Technik | Metall (Metallguss), grau lackiert; Kunststoff, schwarz |
Farbe | Grau, Schwarz |
Gattung | Kameras und Projektoren |
Inventarnummer | 693/83 |