Elektronische Rechenmaschine "Precisa", Modell 164-12
Design | Werksentwurf |
---|---|
Datierung Entwurf | 1950er Jahre |
Datierung Ausführung | 1950er Jahre |
Herstellung | Precisa AG |

Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Design | Werksentwurf |
---|---|
Datierung Entwurf | 1950er Jahre |
Datierung Ausführung | 1950er Jahre |
Herstellung | Precisa AG |
Formal zeichnet sich die Rechenmaschine Precisa aus den 1950er-Jahren durch ihr zweifarbiges, zur Rückseite abfallendes Gehäuse aus. Die numerische Tastatur ist von der Funktionstastatur getrennt.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
Details
Design | Werksentwurf |
---|---|
Datierung Entwurf | 1950er Jahre |
Datierung Ausführung | 1950er Jahre |
Herstellung | Precisa AG |
Herstellungsort | Zürich, Schweiz, Europa |
Maße | Höhe: 17, Breite: 24, Tiefe: 28,5 cm |
Material / Technik | Metall, Gummi |
Gattung | Büro- und Informationssysteme |
Inventarnummer | 902/88 |