Elektroquirl Bosch HM/Q1/220/A1
| Design | Werksentwurf |
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1950er Jahre |
| Herstellung | Robert Bosch GmbH |
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)
© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
| Design | Werksentwurf |
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1950er Jahre |
| Herstellung | Robert Bosch GmbH |
Charakteristisch für das 1950 von Bosch hergestellte Handrührgerät ist sein stromlinienförmiges Gehäuse. Das Modell beinhaltet zwei verschiedene Paar Rührstäbe und kann auf drei Geschwindigkeitsstufen betrieben werden.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
| Design | Werksentwurf |
|---|---|
| Datierung Entwurf | 1950er Jahre |
| Herstellung | Robert Bosch GmbH |
| Herstellungsort | Stuttgart, Deutschland, Europa |
| Maße | Höhe: 28, Breite: 9, Länge: 18 cm |
| Material / Technik | Kunststoff, rosa, schwarz |
| Farbe | Rosa, Schwarz |
| Gattung | Haushalt (technische Geräte) |
| Inventarnummer | 558/93 |