Faltrad Zoombike, Prototyp 8. Generation

DesignSapper, Richard (30.05.1932 - 31.12.2015) GND ULAN
Ferrarin, Francis
Datierung Ausführung 1995
HerstellungAVIONIC S.a.s., Mailand, d.h. Werkstatt von F. Ferrarin
DesignSapper, Richard (30.05.1932 - 31.12.2015) GND ULAN
Ferrarin, Francis
Datierung Ausführung 1995
HerstellungAVIONIC S.a.s., Mailand, d.h. Werkstatt von F. Ferrarin

Nach langer Entwicklungsarbeit wurde das Zoombike 1998 auf der Internationalen Automobil­Ausstellung (IAA) in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt und ab 2000 in 60 Exemplaren produziert. Es lässt sich im Handumdrehen zu einem länglichen Paket zusammenfalten und mit einem einzigen Knopfdruck in zwei Teile zerlegen, sodass es bequem transportiert werden kann, sei es in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in privaten Fahrzeugen. Alle mechanischen Teile, einschließlich der Antriebskette und der Dreigang­Kettenschaltung, sitzen ebenso im Zentralrohr wie das Vorderlicht samt Akku. Um seinen Entwurf umzusetzen, griff Richard Sapper (1932–2015) auf Techniken der Luft­ und Raumfahrtindustrie zurück: Die Rahmenstruktur besteht aus stranggepressten, hochfesten Aluminiumprofilen mit sehr dünnen Wandungen; in die Enden dieser Profile sind Aluminium­ Druckguss­Verbindungen geklebt, die eine extrem steife Struktur mit minimalen Toleranzen bilden. Die sehr kleinen Raddurchmesser werden durch eine spezielle, aus dem Automobilbau stammende Technik der Radaufhängung möglich.

Details

DesignSapper, Richard (30.05.1932 - 31.12.2015) GND ULAN
Ferrarin, Francis
Datierung Ausführung 1995
HerstellungAVIONIC S.a.s., Mailand, d.h. Werkstatt von F. Ferrarin
MaßeBreite: 143 cm, Höhe: 101 cm, Tiefe: 56,5 cm
Material / TechnikAluminium
GattungFahrzeuge
Inventar­nummer19/2024

Ähnliche Objekte