Radiogerät "Volksempfänger" VE 301 w

DesignKersting, Walter Maria (08.07.1892 - 05.05.1970) GND
Datierung Entwurf 1933
HerstellungStraßfurter Rundfunk GmbH
DesignKersting, Walter Maria (08.07.1892 - 05.05.1970) GND
Datierung Entwurf 1933
HerstellungStraßfurter Rundfunk GmbH

Für elektrifizierte Geräte, aber auch Fotoapparate spielte der Kunststoff Bakelit jahrzehntelang eine wichtige Rolle. Zur größten Verbreitung des Materials kam es mit der Entwicklung des Rundfunkgeräts, das ab Ende der 1920er-Jahre Empfänger und Lautsprecher in einem Gerät vereinte. Mit Hilfe der ab 1933 massenhaft produzierten Volksempfänger nutzten die Nationalsozialisten den verstaatlichten Hörfunk für ihre Propaganda.

Details

DesignKersting, Walter Maria (08.07.1892 - 05.05.1970) GND
Datierung Entwurf 1933
HerstellungStraßfurter Rundfunk GmbH
MaßeBreite: 28 cm, Höhe: 39 cm, Tiefe: 17,2 cm
Material / TechnikBakelit, schwarzbraun; Stoffbespannung, schwarz, braun, ocker
FarbeSchwarz, Braun
GattungRadio, Phono, Video
Inventar­nummer3/92-N

Ähnliche Objekte