Schreibtisch mit Schubkastenschränkchen
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Dieser Schreibtisch fand wie die Damen- bzw. Schlafzimmermöbel (Inv.Nr. 16/78-2-5) und der Kleiderschrank ti 113 (Inv.-Nr. 16/78-1) seinen Platz in der Dienstwohnung von Ludwig Grote (1893–1974). Als Landeskonservator von Anhalt bezog er diese 1927 gemeinsam mit seiner Frau Gertrud Maud Grote (1906-1996). Die Wohnung befand sich im Erdgeschoss des Palais Reina (1944 zerstört) in Dessau und wurde von Marcel Breuer (1902-1981) ausgestattet. Der Schreibtisch ist in gebrochenem Weiß lackiert, die Schreibtischplatte dunkel gebeizt. Im Stil eines Parsons-Tisches hat er eine rechteckige Form und die Beine einen quadratischen Querschnitt, die bündig mit den Kanten verarbeitet sind. Durch das helle Gestell wirkt die dunkle Platte leicht und schwebend. Zum Ensemble gehört das Schränkchen mit drei Schubladen und einem größeren Fach für einen Registraturkasten. Die Fronten sind abwechselnd in schwarz und weiß gehalten, die Rückseite ist offen mit verstellbaren Böden gestaltet, die Oberplatte aus Holz mit einer Glasplatte abgedeckt.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Breuer, Marcel (Bauhaus Dessau): Schreibtisch mit Schubkastenschränkchen, 1925 / 1926.© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
Design | Breuer, Marcel (1902 - 1981) GND ULAN |
---|---|
Datierung Entwurf | 1925 / 1926 |
Datierung Ausführung | 1927 |
Herstellung | Bauhaus Dessau GND |
Herstellungsort | Dessau, Deutschland, Europa |
Maße i | (-1) Höhe: 76, Breite: 160, Tiefe: 79,5 cm; (-2) Höhe: 75, Breite: 40, Tiefe: 80 cm |
Material / Technik | Holz, lackiert bzw. gebeizt; Glas |
Gattung | Möbel |
Inventarnummer | 17/78-1,2 |