Straßenrennrad 89-1 (FES)

DesignSchaale, Harald GND
Datierung Entwurf 1989
HerstellungInstitut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) e.V.
DesignSchaale, Harald GND
Datierung Entwurf 1989
HerstellungInstitut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) e.V.

Seit 1970 widmete sich das 1963 als Entwicklungsabteilung für Sportgeräte der Forschungsstelle der DHfK (Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport) gegründete Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) dem Fahrradbau in der DDR. Ab 1984 entstand das erste selbsttragende Scheibenlaufrad aus Karbon und ab 1987 der erste karbonfaserverstärkte Fahrradrahmen. 1988 wurde die bahnbrechende Entwicklung des Instituts FES durch die olympische Goldmedaille im 100­km­Mannschaftszeitfahren in Seoul gekrönt. 1992 folgte die nächste Auszeichnung mit der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Barcelona.

Details

DesignSchaale, Harald GND
Datierung Entwurf 1989
HerstellungInstitut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) e.V.
Herstellungs­ortBerlin, Deutschland (DDR), Europa
MaßeGewicht: 9,5 kg
Material / TechnikKunstharz, Carbon- und Glasfaser, schwarz
FarbeSchwarz
GattungSport
Inventar­nummer536/94

Ähnliche Objekte