Tischtelefon Fg tist 264 b
Design | Werksentwurf |
---|---|
Datierung Entwurf | 1950 |
Herstellung | Siemens & Halske AG GND |
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Design | Werksentwurf |
---|---|
Datierung Entwurf | 1950 |
Herstellung | Siemens & Halske AG GND |
Statt der damals üblichen Wählscheibe besitzt dieses Telefon eine Wähltrommel. Nicht nur die Form war ungewöhnlich. Innovativ war auch die Herstellung aus thermoplastischem Kunststoff und die Möglichkeit, die Lautstärke zu regeln.
-
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/ -
Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A. Laurenzo)© Nur zur Ansicht, nicht zur weiteren Verwendung.
Mehr Informationen unter: www.die-neue-sammlung.de/sammlung-online/
Details
Design | Werksentwurf |
---|---|
Datierung Entwurf | 1950 |
Herstellung | Siemens & Halske AG GND |
Herstellungsort | Berlin, Deutschland, Europa |
Maße | Höhe: 16 cm, Breite: 14,5 cm, Tiefe: 23 cm |
Material / Technik | Kunststoff, grün |
Farbe | Grün |
Gattung | Büro- und Informationssysteme |
Inventarnummer | 94/2005 |