VR-Brille Oculus Quest

DesignWerksentwurf
(Robin M. Miller, Julian Hammerstein, James Aldrich, Adam Hewko, Joseph P. Sullivan, Oskar Linde)
Datierung Entwurf 2017
Datierung Ausführung 2019
AuftragMeta (ehem. Facebook)
DesignWerksentwurf
(Robin M. Miller, Julian Hammerstein, James Aldrich, Adam Hewko, Joseph P. Sullivan, Oskar Linde)
Datierung Entwurf 2017
Datierung Ausführung 2019
AuftragMeta (ehem. Facebook)

Bei der Oculus Quest handelt es sich um ein Virtual-Reality-Headset, für bei dem zum Spielen weder eine Konsole noch ein Computer benötigt wird. Die Brille ermöglicht ein Eintauchen in die virtuelle Welt, in der mit den beiden Controllern die Handlungen gesteuert werden. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lautsprecher und zur räumlichen Orientierung vier Weitwinkelkameras, die sich an den Ecken des mit Stoff bezogenen Headsets befinden. Die kabellosen Geräte garantieren eine große Bewegungsfreiheit für die Spielende.

Details

DesignWerksentwurf
(Robin M. Miller, Julian Hammerstein, James Aldrich, Adam Hewko, Joseph P. Sullivan, Oskar Linde)
Datierung Entwurf 2017
Datierung Ausführung 2019
AuftragMeta (ehem. Facebook)
Maße(1) Höhe: 10 x Breite: 19,5 x Tiefe: 25,5 cm; (2,3) Höhe: 11 x Breite: 8,7 x Tiefe:11,8 cm; (4) Höhe: 9, Breite: 16,2, Tiefe: 5 cm
Material / TechnikKunststoff, schwarz; Textil, schwarz
FarbeSchwarz
GattungComputer
Inventar­nummer124/2022-1-4

Ähnliche Objekte