30. Oktober 2025 New Modes VII – Deep Connections
Termine:
Donnerstag 30.10.2025, 19:00
Einladung zur Panel Diskussion
mit Sissel Tolaas und Jan Plecháč
moderiert von Sonja Pham (in englischer Sprache)
BMW Group Design x Die Neue Sammlung – The Design Museum
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.00 – 20.00 Uhr | Einlass ab 18:30 Uhr
X-D-E-P-O-T, Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, 80333 München
In der Talk-Reihe NEW MODES erkunden BMW Group Design x Die Neue Sammlung – The Design Museum seit 2023 die verbindende Qualität von Design.
Gestaltung ist ihrer Zeit verhaftet, doch tiefere Bedeutung zu transportieren und Sinnlichkeit zu wecken sind Qualitäten, denen Zeit nichts anhaben kann. Doch wie und wodurch werden sie erzeugt und wie entstehen dadurch neue Perspektiven? Im siebten Talk der Reihe NEW MODES erkunden die international bekannte Künstlerin und Geruchsforscherin Sissel Tolaas und der renommierte tschechische multidisziplinäre Designer Jan Plecháč die Potenziale unterschiedlicher Wahrnehmungsebenen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung: event@nickl-connect.de.
About „NEW MODES“
Auftakt der Talk-Reihe war eine Panel Diskussion zur Munich Creative Business Week (mcbw) 2022 zwischen Anab Jain (Superflux, London), Angelika Nollert (Die Neue Sammlung, München) und Adrian van Hooydonk (Leiter BMW Group Design, München) zu den Möglichkeiten und Wegen, mit Gestaltung gesellschaftlichen Transformationen eine Form zu geben. Im zweiten Talk zur mcbw 2023 diskutierten David Zilber (Food Scientist, Kopenhagen), Hella Jongerius (Designerin, Berlin) und Kai Langer (BMW Group Design, München), wie durch das Experimentieren mit naturnahen Prozessen ein anderer Umgang mit unseren Ressourcen und neue kognitiv-sensorische Erfahrungen möglich werden. Im dritten Talk im Rahmen des Kunstarealfests 2023, diskutierten Franziska Gödicke (Architekturpraxis b+, Berlin), Werner Haumayr (BMW Group Design, München) und Annette Diefenthaler (Design and Transdisciplinarity, TU München) über gesellschaftliche Transformationsprozesse und die Notwendigkeit eines Zusammendenkens bisher getrennter Disziplinen. Im vierten Talk, während der mcbw 2024, diskutierten Anna Goldhofer (BMW Group, München), Martina Maier (Snøhetta Architektur, Studio Innsbruck) und die Designerin Johanna Seelemann (Studio Johanna Seelemann, Leipzig – Reykjavík) wie über ein neues Verhältnis zur Natur neue Perspektiven für Gestaltung und technologischen Fortschritt entstehen. Beim fünften Talk im November 2024 sprachen die Filmemacherin Doris Dörrie (München), der Künstler Christoph Niemann (Berlin) und Anders Warming (BMW Group, München) über die Kraft der Vorstellung als Quelle unserer Ideen. Die Rolle von Design und künstlerischer Gestaltung als Botschafter gesellschaftlicher Transformationsprozesse beleuchteten die Londoner Künstlerin Morag Myerscough und die Leiterin des Farb- und Materialdesign der BMW Group, Claudia Fräßdorf, im Rahmen der mcbw 2025.
Mit Offenheit und Neugierde stellt BMW Group Design Fragen zum sich verändernden Verhältnis von Mensch und Welt. In einer tiefen Auseinandersetzung mit der Gegenwart muss und darf alles neu gedacht werden. Doch nicht irgendwie. Zukunft braucht Herkunft. BMW Group Design entwickelt eine nachhaltige, inklusive, intellektuell und emotional ansprechende Zukunft, die um ihr Herkommen weiß.
Die Neue Sammlung, das Designmuseum in der Pinakothek der Moderne, feiert in diesem Jahr ihr hundertjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass zeigt das Museum bis Mai 2027 die Sonderausstellung „100 Jahre – 100 Objekte“. Die Auswahl macht die Vielfalt und die Qualität der Sammlung deutlich. Mit über 120.000 internationalen Exponaten in über 20 Sammlungsbereichen von Möbeln, Glas, Keramik, Grafik, Sport, Sekundärarchitektur bis Robotik oder Medical Design gilt Die Neue Sammlung als das größte und facettenreichste Designmuseum der Welt. Das X-D-E-P-O-T ist ein Ort des Entdeckens, Erforschens und Erlebens, das als multifunktionaler Raum auch eine Plattform für Diskurse bietet.
Besuch planen
Wo?
-
Barer Straße 40, 80333 München
Öffnungszeiten
-
Täglich 10:00 – 18:00
-
Montags geschlossen
-
Donnerstags 10:00 – 20:00