Ausgestellt: Nein
-
2 Teile aus einem Kaffee-/Teeservice "Niemeyer 150", Dekor Nr. 800
-
Medaille Bayerische Gewerbeschau: Deutscher Bankiertag
-
Medaille Gewerbeschau 1912 (2 Stück)
-
Teller
-
Medaille Passauer ST G V 1897
-
Medaille Direktor Karl Koch
-
Medaille Kind mit Rose
-
Medaille St. Petrus
-
Medaille Schlagballspieler
-
Medaille Veteranen- und Kriegerverein München-Sendling
-
Medaille 100-Jahr-Feier der Pioniere Bayerns
-
Medaille Mecklenburgische Artillerie
-
Medaille Industriellen-Verband
-
Verdienstmedaille der Stadt Regensburg
-
Neujahrsmedaille (1911)
-
Medaille zur Eröffnung des Luftverkehrs von München durch Parseval
-
3 Pferdekämme
-
Prinzregenten-Medaille
-
Teekanne aus dem Teeservice 811 mit Dekor 768
-
Blumentopfhülle Nr. 22/1793 II
-
Kanne (Krug) mit Deckel Nr. 1729
-
Bierkrug (1/2-Liter-Krug) mit Deckel Nr. 1729
-
Senftopf Nr. 1730
-
Teekanne Nr. 2209
-
Teebüchse Nr. 2208
-
Deckeldose Nr. 419/L6
-
Bartmannskrug Nr. 9
-
Tasse
-
Schüssel
-
Schüssel mit Dekor
-
Schüssel
-
Dekorationsstoff
-
Kugelvase Nr. 470/1/716
-
Vase
-
Bierglas
-
Armschmuck
-
Vase
-
Phantasiepferd mit Reiter
-
Sessel "Veryround"
-
Staubsauger "Bonzo"
-
Wandbehang "Großer Blütenbaum"
-
Kleinstbildkamera Minox "Riga"
-
Hängeleuchte "Fun 3DM"
-
Radio-Phono-Kombination "Stereo-Phonosuper-SK4-1"
-
Miniaturtonband Nagra S IV
-
Stehleuchte 'Luminator'
-
Keramikobjekt "Spiegel"
-
Doppelpultleuchte Nr. 6580
-
Armschmuck
-
Elektrischer Tee- und Wasserkessel 1,25l
-
Quilt "Striped Triangles"
-
Schaukelobjekt "Before Summer"
-
Sessel "Siesta"
-
Kommode dd 22 "You can't lay down your memories"
-
Stuhl "Solid. C2"
-
Schale
-
Kanne Nr. 992
-
Vase "Grand Prix", Nr. 9614
-
Bowlengefäß
-
Brosche
-
Tisch und Stühle einer Kleinserie
-
Sessel "Antiquariato" der Monofilo-Serie
-
Mobiltelefon Motorola DynaTAC 8000X
-
Stuhl "Zig-Zag" aus der Serie "Where There´s Smoke"
-
Transistorradio "Regency TR-1"
-
Kofferschreibmaschine "Erika 42"
-
Halsschmuck "Millenium"
-
Halsschmuck
-
Gartenbank
-
Ring
-
Gläsersatz mit Goldrand
-
Teile des Bestecks "Monaco"
-
Service "Kaari", Holzmodelle Kannen
-
Hocker der Wiener Postsparkasse
-
Aluminium-Fauteuil "Galaxy 1"
-
Radiogerät National Panasonic "Panapet 70", Mod. R-70
-
Skateboard Gridboard
-
Fahrrad "MN01 Extravaganza"
-
Tischleuchte "Eclisse"
-
Kommode "Säulenstumpf (Lehrstück 2)"
-
Radiogerät "Toot-a-loop", Modell R-72 S
-
Kalköfen bei Harlingen (Holland)
-
Stuhl Nr. 14
-
Radio "Nocturne", Modell 1186
-
Blechdose für "Bahlsen"-Kekse (sog. "Sonnendose")
-
Mobiltelefon Nokia "8850"
-
Kleiderschrank ti 113
-
Wandbehang Nr. 175
-
Clubsessel B3 "Wassily"
-
Clubsessel B3 "Wassily"
-
Schrank ti 66b
-
Kombinationsteekanne
-
Bauspiel Schiff
-
Notebook OLPC XO-1
-
Walter Gropius, Neue Arbeiten der Bauhauswerkstätten
-
Walter Gropius, Internationale Architektur
-
Installation How to entertain a vivid Dialogue with the Archive?, A Search Behind Appearances
-
Gliederpuppe
-
Armlehnstuhl ti 1a
-
Toot-a-loop, Modell R-72 S
-
Objekt "Shirushi" (Vision)
-
Paul Klee, Pädagogisches Skizzenbuch
-
Kurzzeitmesser 310/1044
-
Elektronische Rechenmaschine "Precisa", Modell 164-12
-
Druckstoff Nr. 66 aus dem Musterbuch "bauhausdruckstoff A"
-
Druckstoff Nr. 9 aus dem Musterbuch "bauhausdruckstoff A"
-
Druckstoff Nr. 132 aus dem Musterbuch "bauhausdruckstoff A"
-
Druckstoff Nr. 122 aus dem Musterbuch "bauhausdruckstoff A"
-
Dekorationsstoff Nr. 539
-
Stoffmuster Tischtuch
-
Bezugsstoff
-
Dekorationsstoff
-
Bezugsstoff
-
Stoffmuster
-
Farbkreisel
-
Anhänger
-
Kunststoffhaus "FUTURO"
-
Blechdose für Bahlsenkekse
-
Teekanne
-
Kakao- oder Kaffeekanne (L 15)
-
Bohrmaschine HSM 300
-
Valentine
-
Haartrockner LD 63
-
Kinder-Schreibmaschine Bambino
-
Schreibtisch
-
Küchen-Mixgerät "Multimix M2"
-
KB-Sucherkamera "Werra"
-
Kamera PENTI
-
Diaprojektor "Carousel S"
-
Stoffmuster
-
Stoffmuster
-
Stoffmuster
-
Stoffmuster
-
Stoffmuster
-
Stoffmuster
-
Läufer Nr. 201
-
Wandbehang Nr. 186 a
-
Wandbehang Nr. 247
-
Wandbehang Nr. 324
-
Kissenbezug Nr. 555
-
Haartrockner HLD 231
-
Tisch B10
-
Kamera "Canadian Kodak BROWNIE Nr. 2"
-
Elektrorasierer "Sixtant" SM 31
-
Telephone GPO (General Post Office), Serie 332
-
Mechanische Rechenmaschine "Facit"
-
Tischtelefon "Ericofon"
-
Elektrischer Tischrechner "Logos 58"
-
Telephon-Apparat "MØØI OBØ5 (RTV)" der deutschen Reichspost
-
Kleinempfänger SK 2/2
-
Kassettenabspielgerät "Walkman WM-DD II"
-
Tischtelefon Fg tist 264 b
-
Haartrockner "Schott"
-
2 Teekugeln
-
Ständer für 2 Teekugeln
-
Teekugel mit Ablageschale
-
Sofortbildkamera "Polaroid-Land-Camera", Modell 95
-
Tischlüfter "HL1"
-
Elektroquirl Bosch HM/Q1/220/A1
-
Ventilator "Querstromlüfter Typ QL II"
-
Ventilator "Querstromlüfter Typ QL I"
-
Ventilator "Querstromlüfter Typ QL IV"
-
Telefon W 58
-
Wandbehang Nr. 81
-
Tonbandgerät TG 502/504
-
Farbkreisel
-
Espresso-Maschine "Coban" Mod. RSO4
-
Schreibtisch mit Schubkastenschränkchen
-
Nachtkästchen, Toilettentisch ti 60, Hocker und Spiegel
-
Armlehnstuhl B 11
-
Bützelspiel
-
Wurfpuppe
-
Wurfpuppe
-
Tisch "Cinderella Table"
-
Radiogerät Crosley Mod. 11-105 U
-
Kinderstühle K 1340 (später K 4999)
-
Kompaktanlage Atelier 1-81 mit Lautsprechern L 1
-
Beinschienen
-
Farbkreisel
-
Reiseschreibmaschine "Lettera 22"